Wenn das Pulver stillsteht.
Mit Ultraschall Problemen wie Brückenbildung, Schachtbildung und Entmischung proaktiv vorbeugen. Leise, effizient und energiesparsam.

flowsonic Logo

Alles im Fluss

Dank einzigartiger Technologie mit breitem Anwendungsspektrum wird Ihr Schüttgutprozess optimal mit Ultraschall unterstützt.

Silos

Silos

Trichter

Trichter

Sprühtürme

Sprühtürme

Mischkammern

Mischkammern

Fallrohre

Fallrohre

Förderschnecken

Förderschnecken

Dosierer

Dosierer

Dürfen wir Sie bei der Lösungsfindung unterstützen?

Nehmen Sie noch heute mit einem Ultraschallspezialisten Kontakt auf.

Ihre Vorteile mit unserem Ultraschall auf einen Blick

Ultraschall im Vergleich zu mechanischen und pneumatischen Fliesshilfen.

flowsonic Logo
Erfüllungsgrad Artech UltraschallKlassische Fliesshilfen
Kontinuierlicher FlussHochMittel
Vollständige RestmengenentleerungHochTief-Mittel
DurchsatzHochMittel-Hoch
LärmbelastungTiefMittel-Hoch
Laufende BetriebskostenTiefMittel-Hoch

+80%

Die Erfolgschance, dass Ihr bestehender Prozess nachhaltig mit Ultraschall verbessert werden kann liegt durchschnittlich bei über 80%.

+1k

Bereits über 1000 Ultraschall-Systeme helfen im Feld erfolgreich das Schüttgut kontinuierlich im Fluss zu halten.

0

Eine Vielzahl von Kunden kann komplett auf Reinigungszyklen verzichten, da deren Schüttgutbehälter dank Ultraschall frei von Restmengen bleiben

Warum sich Ultraschall für Sie lohnt

Ob für die Nachrüstung oder für Ihre neue Anlage, flowsonic® ist die optimale Ergänzung.

Das Schüttgut kontinuierlich in Bewegung

Ultraschall-Anregung minimiert Haftreibungskräfte und lässt Schüttgüter kontinuierlicher und effizienter fliessen. Schüttgut-Problemen wie Brückenbildung, Kernfluss und Entmischung wird proaktiv vorgebeugt. Alles wie aus einem Guss = Massenfluss.

Gestiegene Gesamtanlageneffektivität

Die maximale Produktivität Ihrer Anlage wird mittels dem Einsatz von Ultraschall auf die Probe gestellt. Der Produktionsausschuss kann durch die Eliminierung von Fliessproblemen teils um ein vielfaches erhöht werden. Gleichzeitig wird die Qualität erhöht, da bei Produktwechseln die Anlagen meist frei von Restmengen bleiben. Einfaches Nachrüsten möglich.

Reduktion der laufenden Betriebskosten - auf die leise Art

In vielen Fällen kann dank dem kaum hörbaren Ultraschall auf durch Menschen ausgeführte Eingriffe wie Hammerschläge verzichtet werden. Die Mitarbeiter werden dabei genauso verschont wie die Umwelt. Dank geringer Leistung und dem niedrigen Bedarf an Strom macht sich Ultraschall gegenüber lärmbelastenden mechanischen und pneumatischen Fliesshilfen rasch bezahlbar.

Die passenden Produkte für Ihre Applikation

Dürfen wir Sie bei der Lösungsfindung unterstützen?

Nehmen Sie noch heute mit einem Ultraschallspezialisten Kontakt auf.